Ab 70€ ohne Versandkosten!!

Heavy Metal und gesellschaftlicher Wandel: Sozialgeschichte einer Musikkultur in den langen 1980er Jahren

 Heavy Metal und gesellschaftlicher Wandel ist ein tiefgehender Einblick in die Geschichte einer Musikrichtung, die weit über die Grenzen der Arbeiterklasse hinausgewachsen ist. Ursprünglich aus den 1970er Jahren stammend, hat sich Heavy Metal zu einer weitreichenden sozialen Kraft entwickelt, die verschiedene Milieus, Regionen, Medien und Märkte durchdrungen hat. Diese Musikkultur wurde nicht nur zum Lebensinhalt für viele Fans, sondern auch zu einer Erwerbsquelle, einem musikalischen und kommerziellen Experimentierfeld und einem Mittel zur sozialen Abgrenzung.

Marco Swiniartzki beleuchtet in seinem Werk erstmals umfassend diese Entwicklungen und basiert seine Analysen auf einem umfangreichen Fundus an Quellen. Zahlreiche Interviews mit Musiker*innen der Szene bieten dabei einen einzigartigen Einblick in die 1980er Jahre. Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, wie eng die Sozialgeschichte des Heavy Metal mit den gesamtgesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeit verknüpft ist.

Autor: Marco Swiniartzki

Details

  • Autor: Marco Swiniartzki
  • Titel: Heavy Metal und gesellschaftlicher Wandel: Sozialgeschichte einer Musikkultur in den langen 1980er Jahren
  • Inhalt: Detaillierte Untersuchung der Entwicklung des Heavy Metal und seiner sozialen Bedeutung während der 1980er Jahre
  • Merkmale: Breites Quellenfundament, zahlreiche Interviews mit Musiker*innen
  • Themen: Musikgeschichte, Sozialgeschichte, gesellschaftlicher Wandel, Kulturwissenschaft

Erleben Sie eine faszinierende Reise durch die Welt des Heavy Metal und verstehen Sie, wie eine Musikkultur den gesellschaftlichen Wandel eines ganzen Jahrzehnts widerspiegeln kann. Dieses Buch ist ein Muss für Musikliebhaber innen, Historiker innen und alle, die sich für die Verbindungen zwischen Musik und Gesellschaft interessieren.

Details


Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.10.2023

Abbildungen

15 schwarzweisse Abbildungen, 46 Farbabbildungen

Verlag

Transcript

Seitenzahl

658

Maße (L/B/H)

24/15,5/4,4 cm

Gewicht

1122 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8376-6941-1

Heavy Metal und gesellschaftlicher Wandel: Sozialgeschichte einer Musikkultur in den langen 1980er Jahren

Produkt Form

 Heavy Metal und gesellschaftlicher Wandel ist ein tiefgehender Einblick in die Geschichte einer Musikrichtung, die weit über die Grenzen der... Lesen Sie mehr

€66,00 Inkl. MwSt

    • Heute verschickt? Bestellung innerhalb: May 09, 2025 17:00:00 +0200

     Heavy Metal und gesellschaftlicher Wandel ist ein tiefgehender Einblick in die Geschichte einer Musikrichtung, die weit über die Grenzen der Arbeiterklasse hinausgewachsen ist. Ursprünglich aus den 1970er Jahren stammend, hat sich Heavy Metal zu einer weitreichenden sozialen Kraft entwickelt, die verschiedene Milieus, Regionen, Medien und Märkte durchdrungen hat. Diese Musikkultur wurde nicht nur zum Lebensinhalt für viele Fans, sondern auch zu einer Erwerbsquelle, einem musikalischen und kommerziellen Experimentierfeld und einem Mittel zur sozialen Abgrenzung.

    Marco Swiniartzki beleuchtet in seinem Werk erstmals umfassend diese Entwicklungen und basiert seine Analysen auf einem umfangreichen Fundus an Quellen. Zahlreiche Interviews mit Musiker*innen der Szene bieten dabei einen einzigartigen Einblick in die 1980er Jahre. Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, wie eng die Sozialgeschichte des Heavy Metal mit den gesamtgesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeit verknüpft ist.

    Autor: Marco Swiniartzki

    Details

    • Autor: Marco Swiniartzki
    • Titel: Heavy Metal und gesellschaftlicher Wandel: Sozialgeschichte einer Musikkultur in den langen 1980er Jahren
    • Inhalt: Detaillierte Untersuchung der Entwicklung des Heavy Metal und seiner sozialen Bedeutung während der 1980er Jahre
    • Merkmale: Breites Quellenfundament, zahlreiche Interviews mit Musiker*innen
    • Themen: Musikgeschichte, Sozialgeschichte, gesellschaftlicher Wandel, Kulturwissenschaft

    Erleben Sie eine faszinierende Reise durch die Welt des Heavy Metal und verstehen Sie, wie eine Musikkultur den gesellschaftlichen Wandel eines ganzen Jahrzehnts widerspiegeln kann. Dieses Buch ist ein Muss für Musikliebhaber innen, Historiker innen und alle, die sich für die Verbindungen zwischen Musik und Gesellschaft interessieren.

    Details


    Einband

    Taschenbuch

    Erscheinungsdatum

    30.10.2023

    Abbildungen

    15 schwarzweisse Abbildungen, 46 Farbabbildungen

    Verlag

    Transcript

    Seitenzahl

    658

    Maße (L/B/H)

    24/15,5/4,4 cm

    Gewicht

    1122 g

    Auflage

    1

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-8376-6941-1

    Vor kurzem angesehene Produkte

    © 2025 onpure, Powered by Shopify

      • American Express
      • Apple Pay
      • Google Pay
      • Klarna
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Shop Pay
      • Union Pay
      • Visa

      Anmeldung

      Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen