CDs
-
Metallica - London 1984 CD
Metallica - London 1984 Rare Broadcast Recordings CD 01 FIGHT FIRE WITH FIRE 02 RIDE THE LIGHTNING 03 THE FOUR HORSEMAN 04 FOR WHOM THE BELL TOLLS 05 NO REMORSE 06 THE CALL OF KTULU 07 SEEK AND DESTROY 08 WHIPLASH 09 CREEPING DEATH 10 METAL MILITIA
€8,99
-
Metallica - Hardwired... To Self-Destruct | 2 CDs
Metallica Hardwired... To Self-Destruct 2 CDs Erscheinungsjahr: 2016 2 CDs Insgesamt zwölf neue Songs haben James Hetfield, Kirk Hammett, Robert Trujillo und Lars Ulrich dafür in den letzten Monaten aufgenommen, die zusammen eine stattliche Gesamtlänge von über 80 Minuten ergeben. Dazu gehört auch der Titeltrack »Hardwired… To Self-Destruct«, den die Band bereits im August als erste Singleauskopplung präsentierte. Der Song macht deutlich, dass Metallica fast 35 Jahre nach ihrer Gründung nichts an Geschwindigkeit und Härte verloren hat. Im Gegenteil: Hohes Tempo, hetzende Drums und thrashige Riffs erinnern stark an ihre Anfangstage. Während der Aufnahmen zu »Hardwired…To Self-Destruct« saß mit Produzent Greg Fidelman (Slayer, Black Sabbath, Red Hot Chili Peppers) ein alter Bekannter hinter den Reglern. Er hatte bereits bei »Death Magnetic« als Toningenieur für Metallica gearbeitet und auch das Kollaborationsalbum »Lulu« (2011) mit Lou Reed produziert. Das neue Album erscheint auf dem bandeigenen Label Blackened Recordings.
€8,99
-
Musikantenstadl - Die Lieblingshits | 80 Hits
Musikantenstadl Die Lieblingshits präsentiert von Andy Borg 80 Hits Nur für Sie haben wir die absoluten Highlights aus der beliebten TV-Show zusammengetragen. Hier erwarten Sie die allerschönsten Titel von Spitzenstars der Volksmusik und des Schlagers! Jeder hat seine Lieblingshits, die mit Erinnerungen verbunden sind, mit besonderen Ereignissen und tollen Momenten. Im beliebten Musikantenstadl wurden genau diese Erlebnisse geschaffen und unvergessliche Musikmomente verlebt. Diese Lieblingslieder gibt es nun hier vereint. Das ist ein absolut gelungener Querschnitt der Schlager- und Volksmusikgrößen der erfolgreichen TV-Show. 4 CDs Erscheinungsjahr: 2023 CD 1 1 "Salzburgsound Servus, Griass eich und Hallo 03:11 Min. 2 Nik P. Gloria 04:36 Min. 3 Amigos Wie ein Feuerwerk 03:37 Min. 4 Marilena A Lausbua muass er sei' (Party Mix) 02:36 Min. 5 AlpenRebellen Feiern ist ein Hammer (Hüttenmix) 02:57 Min. 6 Astrid Harzbecker Zigeunerjunge 03:09 Min. 7 Carina Walker z’Walliser Jodel-Meitji 02:52 Min. 8 Blechschaden Jazz-Waltz 02:12 Min. 9 Original Bargland Wagges Ramba Zamba 02:58 Min. 10 Blaskapelle Bad Bayersoien Flieger Marsch 02:28 Min. 11 Da Zillertaler und die Geigerin Mir kearn zam wia da Himmel und die Stern 02:50 Min. 12 Nicolas Senn & Alexandra Schmied Mit Schwung durchs Alpenland 03:06 Min. 13 Oberkrainer Polka Mädels & Murtal Express Wo Musik erklingt 03:00 Min. 14 Bad Gleichenberger Musikanten Posaunen-Cocktail 02:36 Min. 15 Klostertaler Mein schönes Österreich 02:57 Min. 16 Säntisfeger Ein Appenzeller pfeift darauf 02:57 Min. 17 Truck Stop Der wilde, wilde Westen (Version 2015) 03:04 Min. 18 Igor und seine Oberkrainer Ja! Im wilden Westen (Cowboy Joe) 03:02 Min. 19 Geiwaidler Samma ehrlich 02:19 Min. 20 Hansi Hinterseer Im siebten Himmel 03:08 Min. CD 2 1 AlpenRebellen Wo geht sie hin? 03:08 Min. 2 Hansi Hinterseer Lieb mich nochmal 03:33 Min. 3 Geschwister Hofmann Herzbeben 03:08 Min. 4 Truck Stop Damenwahl (Western Dance Version) 03:50 Min. 5 Gaby Albrecht Freunde für's Leben 03:12 Min. 6 Nik P. Da oben 03:53 Min. 7 Leonard Ich bewache deine Träume 04:10 Min. 8 Michael Wendler Dennoch liebst du mich (Radio Mix) 03:10 Min. 9 Oliver Thomas Ein Wahnsinns-Glücksgefühl 03:16 Min. 10 Simone Sei nur da 03:24 Min. 11 Yasmine-Melanie Amore Fantastico 02:58 Min. 12 Dagmar Koller Hello Dolly 03:09 Min. 13 Fantasy R.I.O. - Es geht nach Rio de Janeiro 02:47 Min. 14 Johnny Logan Galway Girl 02:56 Min. 15 Oeschs die Dritten Die berüehmte drü Wörtli 03:44 Min. 16 Die Wildecker Herzbuben Herzilein 03:34 Min. 17 Angela Wiedl München leuchtet 03:06 Min. 18 Amigos Hitmix 2016 06:41 Min. 19 Die Jungen Klostertaler Hal-le-lu-ja 03:20 Min. 20 Zillertaler Schürzenjäger Zillertaler Hochzeitsmarsch (Tramplan) 03:30 Min. CD 3 1 Die Stoakogler Servus die Madln 02:55 Min. 2 Carina Sexy Volksmusik 02:37 Min. 3 Gaby Albrecht Ich freu mich drauf 03:12 Min. 4 Die jungen Zillertaler Tannenzapfenzupfen 02:51 Min. 5 Kastelruther Spatzen Feuer der Berge (Album Version) 03:05 Min. 6 Wolfgang Fierek Resi, i hol Di mit mei'm Traktor ab 03:22 Min. 7 Heino Das Mädchen von den Bergen 03:57 Min. 8 Zellberg Buam Der Geigenspieler von Tirol 02:53 Min. 9 Zillertaler Schürzenjäger Treff‘ ma uns in der Mitt‘n 03:52 Min. 10 Melissa Naschenweng I liab Di 03:13 Min. 11 Die Edlseer Mütter, haltet eure Töchter fest 02:46 Min. 12 Karl Moik Urlaub im eigenen Garten 03:26 Min. 13 Judith & Mel Ein Festival der Gefühle 03:43 Min. 14 Patrick Lindner The Lady Is A Tramp 03:15 Min. 15 Münchner Zwietracht Country Roads (Live 1998) 03:55 Min. 16 Bata Illic Schau mich bitte nicht so an 02:34 Min. 17 Amigos Dann kam ein Engel 03:40 Min. 18 Marc Pircher Sternenstaub 03:00 Min. 19 Die Edlseer Typisch Steirisch 02:57 Min. 20 Die Zillertaler Zillertaler Hochzeitsmarsch 03:15 Min. CD 4 1 Sascha Heyna & Ireen Sheer Klingelingeling 03:50 Min. 2 Marc Pircher Jetzt bist da (Für Anna) 03:24 Min. 3 Judith & Mel Alles wird gut 03:21 Min. 4 Amigos Ich geh für dich durchs Feuer (2021) 03:39 Min. 5 Gaby Albrecht Der Wind hat mir ein Lied erzählt 03:35 Min. 6 Patrick Lindner Gefühl ist eine Achterbahn (Version 2019) 03:43 Min. 7 Zellberg Buam Tirolerbuam san wundervoll 02:42 Min. 8 Kastelruther Spatzen Ein bisschen Mensch sein 03:31 Min. 9 Milva Der Mensch, der Dich liebt 03:44 Min. 10 Bernhard Brink & Ireen Sheer Du gehst fort (Version 2022) 04:14 Min. 11 Nockalm Quintett Schenk' mir deine Träume 03:09 Min. 12 Linda Feller Ich tanz' heut' Nacht meine Erinnrungen fort 02:55 Min. 13 Gregor Glanz Barfuß im Regen 02:35 Min. 14 Die jungen Zillertaler Ohne Dich (Schlaf Ich Heut Nacht Nicht Ein) 03:31 Min. 15 Monika Martin Jedes Ende ist ein Beginn 03:30 Min. 16 Linda Fäh Du oder keiner 03:18 Min. 17 Stefan Mross Weil Du bist, wie Du bist 03:21 Min. 18 Tom Astor Some Broken Hearts Never Mend (Live 2015) 02:50 Min. 19 David Hasselhoff Hit-Medley 07:51 Min. 20 Tony Christie Moonlight And Roses 03:43 Min.
€49,90 €40,99
-
Carcass - Necroticism,Descanting The Insalubrious,Symphonies Of Sickness,Heartwork
Carcass: Necroticism - Descanting The Insalubrious / Symphonies Of Sickness / Heartwork (Limited Edition) auf 4 CDs Erscheinungsdatum: 16.09.2022 Drei Originalalben auf 4 CDs im Bundle
€28,99
-
The History Of Metallica | CD
The History Of Metallica Interviews | Stories | Songs 1 Lars & James Interview 2 For Whom The Bell Tolls 3 The Metallica Interview 4 Ride The Lightning 5 Interview/90's 6 Fade to black 7 The True Story 8 Whiplash 9 Nothing else matters 10 Sad but true 11 Backstage Interview 12 Enter sandman 13 Seek & Destroy
€10,99
-
Pink Floyd - The Division Bell | CD
Pink Floyd - The Division Bell - (CD) 01. CLUSTER ONE 02. WHAT DO YOU WANT 03. POLES APART 04. MAROONED 05. A GREAT DAY FOR FREEDOM 06. WEARING THE INSIDE OUT 07. TAKE IT BACK 08. COMING BACK TO LIFE 09. KEEP TALKING 10. LOST FOR WORDS 11. HIGH HOPES Laufzeit: 1 Stunde und 6 Minuten Original UK release date: März 1994
€12,99
-
Bert Kaempfert - 10 Original Albums | Albums & Bonus Tracks
10 Original Albums Milestones of a Legend Bert Kaempfert war ein deutscher Komponist, Arrangeur und Orchesterleiter, der vor allem in den 1960er Jahren bekannt wurde. Er wurde am 16. Oktober 1923 in Hamburg geboren und verstarb am 21. Juni 1980. Kaempfert ist bekannt für seine eingängigen Melodien und seinen charakteristischen Stil, der Elemente aus Jazz, Pop und Schlager vereint. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Songs wie "Strangers in the Night", der später von Frank Sinatra berühmt gemacht wurde, und "Wonderland by Night", der ein großer Hit in den USA war. Kaempfert hatte auch großen Einfluss auf die Entwicklung des Easy Listening Genres und arbeitete mit vielen prominenten Künstlern zusammen. Seine Musik zeichnet sich durch eine harmonische Melodieführung und eine ansprechende Orchestrierung aus, die viele Menschen anspricht. Details Medium CD Anzahl 10 Hersteller Membran Media GmbH Sprache Deutsch Komponiert von Bert Kaempfert Erscheinungsdatum 11.10.2024 EAN 8595728270443
€18,99
-
The Elvis Presley Connection, Vol. 4 - 28 Roots and Covers of Elvis Presley
The Elvis Presley Connection, Vol. 4 - 28 Roots and Covers of Elvis Presley Teil 4 der Elvis-Chronologie Wer, und welche Songs inspirierten Elvis Presley? Das ist Thema und Konzept dieser kleinen Reihe. Elvis Presley, seine Live-Auftritte, seine Rollen in Hollywood-Filmen, sein überragendes Comeback: einzigartig. Elvis hatte zu Beginn der 60er Jahre nur einige wenige öffentliche Auftritte, konzentrierte sich danach voll auf seine Hollywood-Filmkarriere und schaffte es nach all den wilden Jahren erfolgreich auf die Bühne zurückzukehren.Dieses Album beschreibt Elvis' Schaffensperiode von 1967 bis 1969. Seine Coverversionen zuvor veröffentlichter Songs und Originale sind chronologisch sortiert. Wir bringen Licht in die vielleicht innovativste Phase seiner Karriere, in die das legendäre NBC '68 Comeback Special, seine Mammut-Sessions in Memphis und das Bühnen-Comeback 1969 in Las Vegas fallen. Raritäten, Demos und Hits Die zahlreichen Elvis-Presley-Hits der späten 1960er Jahre kennt fast jeder; Guitar Man, U. S. Male, In The Ghetto, Suspicious Minds - die Originalaufnahmen, die Elvis zu seinen Fassungen inspirierten, sind alle dabei. Dazu viele seltene Aufnahmen, wie etwa von Vince Chu aus Singapur, dessen Blue Suede Shoes von 1967 den 1969er Live-Versionen von Elvis ziemlich nahekommt. Wir liefern oft seltene Originale und Coverversionen aus den Bereichen R&B (Tommy Tucker, Jimmy Reed, LaVern Baker, Rufus Thomas), Soul (Percy Mayfield, Jerry Butler, Chuck Jackson), Country (Don Gibson, Jerry Reed, Bobby Bare, Vern Stovall) und Rock'n'Roll (Bob Luman, Fred Mick & The Kingsmen, Charlie Rich und Jimmy 'Orion' Ellis) sowie Ikonen des Pop (Neil Diamond, Bobby Darin, Mark James, Ray Charles, Andy Williams).Die Track- und Namensliste spiegelt diese spannenden und innovativen Jahre von Elvis wider, der Ende der Sechzigerjahre eins der bedeutendsten Comebacks der Popgeschichte überhaupt feierte!Die CD enthält ein 36-seitiges farbiges Booklet mit vielen seltenen Bildern und Illustrationen sowie einen Begleittext vom deutschen Elvis-Presley-Experten Helmut Radermacher zu jedem einzelnen Künstler, geschrieben und angereichert mit einer Menge Anekdoten zu und über Elvis Presley. Label: Bear Family Artikelnummer: 12138200 UPC/EAN: 4000127177605 Erscheinungstermin: 10.1.2025
€15,99
-
Mireille Mathieu - chante Piaf | 2 CDs
»Die neue Edith Piaf«, so wurde Mireille Mathieu genannt, als am 21. November 1965 im französischen Fernsehen ihre magische Stimme entdeckt wurde - mit Chansons von Edith Piaf. 200 Millionen verkaufte Platten weltweit und fast 60 Jahre später gibt es eine Neuausgabe von Mireille Mathieus erfolgreicher Hommage an die französische Ikone Edith Piaf. Das frisch remasterte Album wird auf allen digitalen Plattformen, als Doppel-CD im Digipack und zum ersten Mal auf Double Gatefold Vinyl erhältlich sein.Zu hören sind rare alternative Versionen, zwei bisher unveröffentlichte Live-Tracks aus dem Jahr 1965 und ein brandneuer, von Mireille Mathieu selbst komponierter und von Claude Lemesle geschriebener Tribut-Track mit dem Titel »L'amour en robe noire« (»Liebe im schwarzen Kleid«). Mit einem großen Orchester aufgenommen, offenbaren Mireille Mathieus fesselnde Interpretationen und ihre einzigartige Stimme ihre musikalische Leidenschaft und Bewunderung für Edith Piaf, die im Oktober 1963, also vor 60 Jahren starb. 2 CDs LP (analog9
€17,99
-
Roland Kaiser | Goldene Jahreszeit inkl. 5 neuer Bonustracks
Das Erfolgsalbum Goldene Weihnachtszeit erscheint am 10. November. Neben den fünfzehn Originalsongs der ersten Edition sind auf Goldene Weihnachtszeit fünf bisher unveröffentlichte Bonus-Tracks enthalten, auf denen Roland Kaiser u.a. von befreundeten Künstlerkolleg:innen unterstützt wird. Mit dem Album lädt Roland Kaiser erneut alle Fans ein, das hinter uns liegende Jahr harmonisch und friedlich ausklingen zu lassen. Mit seinem abwechslungsreichen Mix aus feierlichen Klassikern, stimmungsvollem Christmas-Pop und lässig-elegantem Big Band-Swing interpretiert der Entertainer die schönsten deutschen und internationalen Weihnachtslieder auf eine nie gehörte Weise. Unterstützt wird Roland Kaiser dabei von hochkarätigen Gästen wie Michelle Hunziker, Nana Mouskouri, Till Brönner und Melissa Naschenweng. Details Medium CD Anzahl 2 Hersteller Sony Music Entertainment Sprache Deutsch Erscheinungsdatum 10.11.2023 EAN 0196588585722
€20,99
-
Top 20 Das Beste aus den deutschen Schlager-Charts 6/24
Die angesagtesten Superhits vereint auf einer CD bringen Ihnen die absolute Partystimmung in Ihr Wohnzimmer. Mitsingen, abtanzen und einfach gute Laune genießen – das ist bei dieser Hitkollektion garantiert! 1 CD, 20 Lieder Mario Steffen, Diana Sorbello, Bernhard Brink und viele mehr!
€19,99 €12,99
-
Chartboxx 6/2024 CD 20 Aktuelle Tophits + Bonustrack
Chartboxx 6/2024 CD 20 Aktuelle Tophits + Bonustrack Mit dabei sind: Mark Forster, Nina Chuba, Myles Smith, Natasha Bedingfield und viele weitere mehr! 1 CD, 21 Tracks 1 Myles Smith Stargazing - 02:52 Min. 2 Jaxomy x Agatino Romero x Raffaella Carrà Pedro - 02:24 Min. 3 Purple Disco Machine, Benjamin Ingrosso feat. Nile Rodgers and Shenseea Honey Boy - 03:47 Min. 4 Tom Gregory Glow In The Dark - 02:58 Min. 5 Mark Forster Wenn Du Mich Rufst - 03:09 Min. 6 Lost Frequencies, David Kushner In My Bones - 02:36 Min. 7 Alok, Kickbait & CERES BLACK WIDOW - 02:06 Min. 8 AVAION not sorry - 03:10 Min. 9 southstar Baianá - 02:21 Min. 10 joki tequila libra - 01:49 Min. 11 LA Vision By Myself - 02:49 Min. 12 Mind Enterprises, Joe Killington Up & Down (Don't Fall in Love with Me) - 02:44 Min. 13 Emma Louise & t e s t p r e s s My Head Is A Jungle - 02:27 Min. 14 HVME x Anne Gudrun Hearts Like Dynamite - 02:20 Min. 15 Julian Perretta Save The Night - 02:25 Min. 16 Levent Geiger YEAH - 02:35 Min. 17 Shy Smith Soaked - 02:59 Min. 18 Ivo Martin Tanz - 02:44 Min. 19 Picture This Satellites - 03:20 Min. 20 Nina Chuba NINA - 02:28 Min. 21 Natasha Bedingfield Unwritten - 04:14 Min.
€17,99 €12,99
-
Daniel Heide – Klavierwerke von Franz Schubert (2024)
Ein tiefgreifender Dialog mit Schuberts musikalischem Erbe Der renommierte Weimarer Pianist Daniel Heide, einer der herausragendsten Liedbegleiter unserer Zeit, präsentiert mit seiner ersten Soloaufnahme ein musikalisches Meisterwerk, das sowohl Kenner als auch Liebhaber der klassischen Musik begeistern wird. In dieser Veröffentlichung widmet er sich den Klavierwerken von Franz Schubert und interpretiert die Vier Impromptus D899, die Drei Klavierstücke D946, die Ungarische Melodie D817 und das Allegretto D915 mit bemerkenswerter Tiefe, feinfühliger Phrasierung und technischer Virtuosität. Daniel Heide: Ein Leben für die Musik Daniel Heide begann früh mit dem Klavierspiel und studierte an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar bei Prof. Ludwig Bätzel. Wegweisende Anregungen erhielt er in Meisterkursen bei musikalischen Größen wie Christa Ludwig und Dietrich Fischer-Dieskau, die sein Verständnis für das Kunstlied und die Kammermusik nachhaltig prägten. Seine umfangreiche Konzerttätigkeit führt ihn durch ganz Europa und viele Länder Asiens. Als Liedbegleiter und Kammermusikpartner ist er regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals wie der Schubertiade Schwarzenberg und Hohenems, der Schubertiada Vilabertran in Spanien, dem Eppaner Liedsommer in Italien, dem BBC Edinburgh International Festival, dem Oxford Lieder Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival und dem Rheingau Musik Festival. Er konzertierte in bedeutenden Sälen wie den Philharmonien in Berlin, Köln und Paris, den Konzerthäusern in Berlin, Wien und Dortmund, der Oper Frankfurt, dem Prinzregententheater München, der Wigmore Hall in London, dem Concertgebouw Amsterdam, der Tonhalle Zürich, dem Teatro de la Zarzuela Madrid, dem Palau de la Música Catalana in Barcelona, dem Børssalen in Kopenhagen, dem Internationalen Kunstzentrum deSingel in Antwerpen sowie dem Muziekcentrum De Bijloke in Gent. Pionier des Kunstliedes Neben seiner Tätigkeit als Pianist ist Daniel Heide ein unermüdlicher Förderer des Kunstliedes. Mit der Gründung der Konzertreihe „Der lyrische Salon“ im Jahr 2011 auf Schloss Ettersburg bei Weimar leistete er einen bedeutenden Beitrag zur Wiederbelebung dieser Gattung. Über 100 Konzerte mit renommierten Solisten wie Roman Trekel, Britta Schwarz und Stella Doufexis zeugen von seinem Engagement, das Kunstlied einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und dessen Relevanz in der heutigen Zeit zu unterstreichen. Zusammenarbeit mit den Größten Daniel Heide ist ein bevorzugter Partner von Künstlern internationalen Ranges wie Andrè Schuen, Christoph Prégardien, Antje Weithaas, Tabea Zimmermann und Gidon Kremer. Seine gemeinsamen Aufnahmen mit Andrè Schuen, darunter Schuberts „Die schöne Müllerin“ (2020) und „Schwanengesang“ (2022), wurden von der Fachpresse hochgelobt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem OPUS KLASSIK 2023. Mit der deutsch-griechischen Mezzosopranistin Stella Doufexis verband ihn eine besondere Partnerschaft; ihre gemeinsame CD „Poèmes“ mit Liedern von Claude Debussy wurde mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Schuberts Klavierwerke neu interpretiert Mit dieser Soloaufnahme zeigt Heide eine weitere Facette seines Könnens. Die Auswahl der Werke spiegelt die Vielfalt und Tiefe von Schuberts Schaffen wider. Die Vier Impromptus D899, komponiert 1827, gehören zu den bedeutendsten Klavierwerken der Romantik. Sie sind geprägt von melodischem Einfallsreichtum und harmonischer Raffinesse. Heide interpretiert sie mit feinem Gespür für die emotionalen Tiefen und bringt die lyrischen Qualitäten mit einer Gesanglichkeit zur Geltung, die seine Expertise als Liedbegleiter widerspiegelt. Seine nuancierte Verwendung von Rubato und die sorgfältige Gestaltung der Phrasen lassen die melancholische Schönheit und innere Zerrissenheit der Stücke lebendig werden. Die Drei Klavierstücke D946, entstanden im letzten Lebensjahr Schuberts, sind von tiefgreifender Emotionalität und kontrastreichen Stimmungen geprägt. Heide navigiert meisterhaft durch die wechselnden Charaktere, von leidenschaftlicher Dramatik bis hin zu zarter Fragilität, und lässt den Zuhörer die Sehnsucht und das innere Ringen des Komponisten unmittelbar erleben. Die Ungarische Melodie D817 zeigt Schuberts Faszination für die ungarische Volksmusik. Heide erweckt die exotischen Klänge mit rhythmischer Präzision und lebendiger Artikulation zum Leben, betont die charakteristischen Zigeunerharmonien und vermittelt die feurige Energie des Stückes, ohne die feine Melodik aus den Augen zu verlieren. Das Allegretto D915 ist ein kurzes, aber ausdrucksstarkes Werk, das trotz seiner Kürze eine Fülle von Emotionen birgt. Heide's einfühlsame Interpretation offenbart die subtile Poesie und die tief empfundene Melancholie, die in diesem Stück verborgen sind. Die besondere Atmosphäre des Markus-Sittikus-Saals Die Aufnahme entstand im Dezember 2023 im historischen Markus-Sittikus-Saal in Hohenems, einem bedeutenden Schauplatz der renommierten Schubertiade. Der 1913 erbaute, unter Denkmalschutz stehende Saal wurde von der Schubertiade langfristig angemietet und umfassend renoviert, um einen Kammermusiksaal von höchster Qualität zu schaffen. Heinrich Schiff lobte ihn als „Traumadresse für Kammermusik“, und die Neue Zürcher Zeitung bezeichnete ihn als „kleines Schmuckstück“. Die herausragende Akustik des Markus-Sittikus-Saals bietet eine warme und klare Klangumgebung, die es ermöglicht, die feinen dynamischen Abstufungen und den reichen Klangfarbenreichtum von Heides Spiel eindrucksvoll zu präsentieren. Die besondere Atmosphäre des Saals, der eng mit der Pflege und Aufführung von Schuberts Werken verbunden ist, verleiht der Aufnahme eine authentische und tiefe emotionale Resonanz. Der Saal trägt den Namen von Graf Markus Sittikus von Hohenems (1574–1619), einem der prominentesten Bürger der Stadt, der als Salzburger Fürsterzbischof das Stadtbild mit dem Bau des Doms und von Schloss Hellbrunn maßgeblich prägte. Zudem begründete er mit den ersten Opernaufführungen außerhalb Italiens die große Operntradition Salzburgs. Der Markus-Sittikus-Saal hat sich auch als bevorzugter Ort für hochqualitative Konzertaufnahmen etabliert. Zahlreiche renommierte Künstler und Labels nutzen die hervorragende Akustik und die inspirierende Umgebung für ihre Projekte. Die Tatsache, dass Heide diesen besonderen Ort für seine Aufnahme gewählt hat, unterstreicht seinen Anspruch an höchste Qualität und Authentizität. Ein Künstler mit Vision und Verantwortung Daniel Heide sieht seine Rolle nicht nur als Interpret, sondern auch als Bewahrer und Erneuerer des kulturellen Erbes. Sein Wirken zeigt, wie künstlerische Tradition und moderne Impulse harmonisch verschmelzen können. Durch sein Engagement als Musiker und Veranstalter setzt er bedeutende Akzente für die Zukunft der klassischen Musik. Seine Überzeugung, dass künstlerische Exzellenz und unternehmerisches Handeln sich gegenseitig befruchten, spiegelt sich in all seinen Projekten wider. Wie er selbst sagt: „Manchmal muss man die Dinge selbst in die Hand nehmen, um Großes zu schaffen.“ Ein unverzichtbares Album für Kenner und Neuentdecker Diese Aufnahme ist mehr als eine Interpretation von Schuberts Werken; sie ist eine tief empfundene Auseinandersetzung mit dem Vermächtnis eines der größten Komponisten der Romantik. Daniel Heide lädt den Hörer ein, Schuberts Musik neu zu erleben. Seine einfühlsame und zugleich kraftvolle Spielweise verbindet technische Meisterschaft mit emotionaler Tiefe und poetischem Ausdruck. Die Klarheit, Tiefe und Poesie von Schuberts Klavierwerken verschmelzen hier mit der unnachahmlichen Interpretationskunst eines Musikers, der die Essenz dieser Musik wie kaum ein anderer versteht. Diese Aufnahme vereint interpretatorische Exzellenz mit einer akustischen Qualität, die durch die besondere Atmosphäre des Markus-Sittikus-Saals ermöglicht wird. Label: CaviMusic / Deutsche Grammophon GmbHErscheinungsjahr: 2024 Trackliste: Franz Schubert 4 Impromptus, Op. 90, D 899 1. Nr. 1 in c-Moll. Allegro molto moderato – 10:43 2. Nr. 2 in Es-Dur. Allegro – 5:26 3. Nr. 3 in Ges-Dur. Andante – 5:56 4. Nr. 4 in As-Dur. Allegretto – 7:22 5. Ungarische Melodie h-Moll, D 817 – 3:37 6. Allegretto c-Moll, D 915 – 5:13 Drei Klavierstücke, D 946 7. Nr. 1 in es-Moll. Allegro assai – 10:02 8. Nr. 2 in Es-Dur. Allegretto – 12:21 9. Nr. 3 in C-Dur. Allegro – 6:04 Entdecken Sie eine Aufnahme, die sowohl den erfahrenen Kenner als auch den neugierigen Neuentdecker begeistert – ein künstlerisches Manifest und eine innige Liebeserklärung an die Musik Franz Schuberts. Überzeugen Sie sich selbst und hören Sie: Bilder: Daniel Heide, Markus-Sittikus-Saal: Franz Joseph Crabbe (gemeinfrei)
€17,99
-
Die 30 besten Faschings- und Karnevalslieder
Titelverzeichnis 1 Narhalla Marsch 2 Im Kinderliedkarneval 3 Tschu Tschu Wa 4 Wenn der Elefant in die Disco geht 5 Ich habe einen kleinen Papagei 6 Rucki Zucki 7 Polonäse Blankenese 8 Schatzi schenk mir ein Foto 9 Das kleine Küken piept 10 Atemlos durch die Nacht 11 Barbie Girl 12 Papa Pinguin 13 Burger Dance 14 Superman 15 Wickie 16 Hey, wir woll'n die Eisbären seh'n 17 Theo (Der Bananenbrot-Song) 18 Die Piraten 19 Der Kinderwalzer 20 Und wer als Prinzessin gekommen ist, tritt ein 21 Helau, helau, wir feiern jetzt Karneval 22 Trat ich heute vor die Türe 23 Ich kenne einen Cowboy 24 Der Elefant 25 Karneval der Tiere 26 Feuerwehrlied 27 Humba Täterä 28 Von den blauen Bergen kommen wir 29 Da steht ein Pferd auf'm Flur 30 Alle Leut (Karnevals-Mix)
€7,99