Ab 70€ ohne Versandkosten!!

Martin Luther (Beck'sche Reihe): Ein Leben im Wandel der Reformation

Beschreibung

Das Buch "Martin Luther" aus der Beck'schen Reihe, geschrieben von Thomas Kaufmann, Professor für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen und Vorsitzender des Vereins für Reformationsgeschichte, ist eine detaillierte Biografie, die das Leben und die Errungenschaften von Martin Luther, einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, darstellt.

Thomas Kaufmann, ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Reformationsgeschichte, bietet einen tiefen Einblick in Luthers theologische Entwicklung, beginnend mit seinen Studien und seiner Professur in Wittenberg. Besonderes Augenmerk liegt auf den 95 Thesen, die Luther 1517 an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlug und damit den Beginn der protestantischen Reformation einläutete. Das Buch erklärt verständlich Luthers Hauptkritikpunkte an der katholischen Kirche, insbesondere den Ablasshandel, und zeigt, wie seine Ideen eine weitreichende religiöse und gesellschaftliche Umwälzung auslösten.

Der Autor beschreibt anschaulich die geschichtlichen Voraussetzungen, die den Erfolg Luthers ermöglichten. Er geht der Frage nach, was vor dem Hintergrund einer sich bereits im Umbruch befindenden katholischen Kirche eigentlich neu an Luthers Reformation war. Kaufmann beleuchtet auch Luthers persönliche Kämpfe, seine Auseinandersetzungen mit kirchlichen Autoritäten und die politische Dimension seiner Reformen. Die Darstellung seiner Exkommunikation und die Verteidigung seiner Thesen auf dem Reichstag zu Worms sind eindrucksvoll beschrieben und geben dem Leser ein Gefühl für die immense Bedeutung dieser Ereignisse.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Buches ist Luthers Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Sprache durch seine Bibelübersetzung, die weit über den religiösen Kontext hinauswirkte und zur Standardisierung der deutschen Sprache beitrug.

Pressestimmen wie die von Wolfgang Huber in der "Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte" loben das Werk als "spannend geschrieben, auf anspruchsvollem Niveau." Durch die Mischung aus biografischen Details, theologischen Erläuterungen und historischen Kontexten bietet das Buch einen umfassenden und zugleich leicht verständlichen Überblick über das Leben und die Zeit Martin Luthers. Es ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Leser, die sich für die religiösen und kulturellen Veränderungen der frühen Neuzeit interessieren, ein wertvolles Werk.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.04.2017

Abbildungen

mit 4 Abbildungen und 1 Karte

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

18/11,8/1,2 cm

Gewicht

121 g

Auflage

5

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-69887-3

Martin Luther (Beck'sche Reihe): Ein Leben im Wandel der Reformation

Produkt Form

Beschreibung Das Buch "Martin Luther" aus der Beck'schen Reihe, geschrieben von Thomas Kaufmann, Professor für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen... Lesen Sie mehr

€8,95 Inkl. MwSt

    • Heute verschickt? Bestellung innerhalb: May 10, 2025 17:00:00 +0200

    Beschreibung

    Das Buch "Martin Luther" aus der Beck'schen Reihe, geschrieben von Thomas Kaufmann, Professor für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen und Vorsitzender des Vereins für Reformationsgeschichte, ist eine detaillierte Biografie, die das Leben und die Errungenschaften von Martin Luther, einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, darstellt.

    Thomas Kaufmann, ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Reformationsgeschichte, bietet einen tiefen Einblick in Luthers theologische Entwicklung, beginnend mit seinen Studien und seiner Professur in Wittenberg. Besonderes Augenmerk liegt auf den 95 Thesen, die Luther 1517 an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg schlug und damit den Beginn der protestantischen Reformation einläutete. Das Buch erklärt verständlich Luthers Hauptkritikpunkte an der katholischen Kirche, insbesondere den Ablasshandel, und zeigt, wie seine Ideen eine weitreichende religiöse und gesellschaftliche Umwälzung auslösten.

    Der Autor beschreibt anschaulich die geschichtlichen Voraussetzungen, die den Erfolg Luthers ermöglichten. Er geht der Frage nach, was vor dem Hintergrund einer sich bereits im Umbruch befindenden katholischen Kirche eigentlich neu an Luthers Reformation war. Kaufmann beleuchtet auch Luthers persönliche Kämpfe, seine Auseinandersetzungen mit kirchlichen Autoritäten und die politische Dimension seiner Reformen. Die Darstellung seiner Exkommunikation und die Verteidigung seiner Thesen auf dem Reichstag zu Worms sind eindrucksvoll beschrieben und geben dem Leser ein Gefühl für die immense Bedeutung dieser Ereignisse.

    Ein weiterer wichtiger Aspekt des Buches ist Luthers Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Sprache durch seine Bibelübersetzung, die weit über den religiösen Kontext hinauswirkte und zur Standardisierung der deutschen Sprache beitrug.

    Pressestimmen wie die von Wolfgang Huber in der "Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte" loben das Werk als "spannend geschrieben, auf anspruchsvollem Niveau." Durch die Mischung aus biografischen Details, theologischen Erläuterungen und historischen Kontexten bietet das Buch einen umfassenden und zugleich leicht verständlichen Überblick über das Leben und die Zeit Martin Luthers. Es ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Leser, die sich für die religiösen und kulturellen Veränderungen der frühen Neuzeit interessieren, ein wertvolles Werk.

    Details

    Einband

    Taschenbuch

    Erscheinungsdatum

    11.04.2017

    Abbildungen

    mit 4 Abbildungen und 1 Karte

    Verlag

    C.H.Beck

    Seitenzahl

    128

    Maße (L/B/H)

    18/11,8/1,2 cm

    Gewicht

    121 g

    Auflage

    5

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-406-69887-3

    Vor kurzem angesehene Produkte

    © 2025 onpure, Powered by Shopify

      • American Express
      • Apple Pay
      • Google Pay
      • Klarna
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Shop Pay
      • Union Pay
      • Visa

      Anmeldung

      Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen