Ab 70€ ohne Versandkosten!!

Auf Lager

439 Produkte

  • bürobox-lustig-geschenkbox

    Lustige Bürobox - witzige Büroartikel - Geschenkbox 24-teilig

    Witzige Geschenkbox für Arbeitskollegen Notizblock, Post-Its, Textmarker, Anti-Stress-Würfel, hochwertige Stempel & Postkarten mit lustigen Sprüchen Das perfekte Geschenk für Arbeitskollegen, Studierende, Lehrer, Freunde oder Familie

    €14,99

  • indiana-jones-figur-pop-boulder-escape

    Indiana Jones Boulder Escape 1360 - Funko Pop! Vinyl Figur

    Indiana Jones Boulder Escape 1360 - Funko Pop! Vinyl Figur Sammelfigur für Kinder oder Erwachsene. Ideal auch als Geschenk. Prima Sammler-Grösse:  Mit einer Höhe von 9,0 cm passt diese Vinyl-Minifigur perfekt in Deine Vitrine oder auf Deinen Schreibtisch. 

    €29,99

  • pop-rocks-britney-spears

    Britney Spears Catsuit 215 Special Edition Diamond - Funko Pop! Vinyl Figur

    Britney Spears Catsuit 215 Special Edition Diamond - Funko Pop! Vinyl Figur Sammelfigur für Kinder oder Erwachsene. Ideal auch als Geschenk. Prima Sammler-Grösse:  Mit einer Höhe von 9,0 cm passt diese Vinyl-Minifigur perfekt in Deine Vitrine oder auf Deinen Schreibtisch.   

    €29,99

  • pop-deluxe-jack-skellington-tim-burton

    Funko - POP! - The Nightmare Before Christmas - Jack with Christmas Town Door 30th Anniversary Deluxe

    Funko Pop! Deluxe: Disney The Nightmare Before Christmas 30th - Jack Skellington mit C.Town Door  Vinyl-Sammelfigur für Kinder oder Erwachsene Ideal auch als Geschenk Prima Sammler-Grösse:  Mit einer Höhe von ca. 9,5 cm passt diese Vinyl-Minifigur perfekt in Deine Vitrine oder auf Deinen Schreibtisch. 

    €22,99

  • tipi-zelt-für-haustiere

    Tipi Zelt für Haustiere - Hundezelt Katzenzelt Haustierzelt 40 x 40 x 50

    Einfach zu montieren: Dieses Tipizelt ist super schnell und einfach aufzubauen, mitzunehmen und zu reinigen. Anwendungsbereich: geeignet für kleine Haustiere unter 15kg, wie Katzen, Kaninchen, Hunde, etc. Material: 100% Baumwoll - Canvas (Maschinenwäsche geeignet), Holz, rutschfester Boden  

    €25,00

  • DasBundessozialgerichtunddieFormierungdeswestdeutschenSozialstaats-Akteure_Rechtsprechung_sozialrechtlichePraegungen

    „Das Bundessozialgericht und die Formierung des westdeutschen Sozialstaats“ von Wilfried Rudloff und Marc von Miquel

    Das Buch „Das Bundessozialgericht und die Formierung des westdeutschen Sozialstaats: Akteure, Rechtsprechung, sozialrechtliche Prägungen“ von Wilfried Rudloff und Marc von Miquel bietet eine fundierte und tiefgehende Analyse der Rolle des Bundessozialgerichts (BSG) in den entscheidenden Jahren des Wiederaufbaus und des Wirtschaftswunders in Deutschland. Es untersucht die Entstehung und Entwicklung des BSG, seine Rechtsprechung und deren Einfluss auf Politik und Wissenschaft sowie die sozialen und rechtlichen Prägungen, die aus der Arbeit des Gerichts hervorgingen. Teil I: Akteure und Institutionen Der erste Teil widmet sich den Akteuren und Institutionen, die das BSG maßgeblich geprägt haben: Der Weg zum Sozialgerichtsgesetz 1953: Der Weg von der Konzeption bis zur Umsetzung des Sozialgerichtsgesetzes wird detailliert beschrieben, einschließlich der politischen und gesellschaftlichen Hintergründe. Die Errichtung des Bundessozialgerichts: Die organisatorischen und personellen Herausforderungen bei der Gründung des BSG werden erläutert. Die Autoren beschreiben die bürokratischen und logistischen Hürden, die überwunden werden mussten, um das Gericht zu etablieren. Berufswege und NS-Vergangenheit von Präsident und Senatspräsidenten: Die Biografien der führenden Richter und deren Verstrickungen in das NS-Regime werden kritisch beleuchtet. Diese Kapitel bieten einen tiefen Einblick in die persönliche und berufliche Vergangenheit der Richter und deren Einfluss auf die frühe Rechtsprechung des BSG. Wahl und Netzwerke der ersten Richtergeneration: Die sozialen und beruflichen Netzwerke, die zur Auswahl der ersten Richter führten, werden analysiert. Die Autoren zeigen, wie diese Netzwerke die Entscheidungsfindung und die Zusammensetzung des Gerichts beeinflussten. NS-Verfolgung und Rehabilitierung: Fallstudien wie die von August Teutsch und Horst Hunger verdeutlichen die komplexe Nachkriegsgeschichte und die Bemühungen um Rehabilitierung und Gerechtigkeit. Im Schatten der Heyde/Sawade-Affäre: Die Affäre um Alfred Sonnenberg und deren Auswirkungen auf das BSG wird untersucht, einschließlich der gesellschaftlichen und medialen Reaktionen. Resonanzen der Blutrichter-Kampagne: Die Kontroversen um Heinrich Krebs und andere NS-belastete Richter werden beschrieben. Diese Kapitel verdeutlichen die Schwierigkeiten, mit denen das Gericht bei der Aufarbeitung seiner Vergangenheit konfrontiert war. Die Wahl des Präsidenten Georg Wannagat: Die umstrittene Nachfolge und die Wahl von Wannagat als Präsident im Jahr 1968 werden dargestellt. Die Autoren beleuchten die politischen und sozialen Implikationen dieser Wahl. Ehrenamtliche Richterinnen und Richter: Konflikte und Konstellationen im Umgang mit ehrenamtlichen Richtern werden diskutiert. Die Bedeutung dieser Richter für die Rechtsprechung und die Herausforderungen ihrer Integration werden aufgezeigt. Personelle Entwicklung und Prägung des BSG (1954-1969): Eine umfassende Betrachtung der personellen Entwicklung des Gerichts, einschließlich der nicht-richterlichen Dienste und der blinden und schwerbeschädigten Richter. Die Autoren zeigen, wie sich das Gericht personell und organisatorisch entwickelt hat und welche Herausforderungen dabei gemeistert werden mussten. Teil II: Die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts Der zweite Teil des Buches analysiert die Rechtsprechung des BSG in verschiedenen Bereichen: Der Sozialprozess: Die Herausforderungen und Probleme der Verfahrensflut und der langen Verfahrensdauern werden detailliert dargestellt. Die Autoren beleuchten die Auswirkungen dieser Verfahrensflut auf die Effizienz und die Wahrnehmung des Gerichts. Die Rechtsprechung zur Kriegsopferversorgung: Die Entwicklung des Bundesversorgungsgesetzes und die rechtlichen Herausforderungen bei der Kriegsopferversorgung werden umfassend analysiert. Die Autoren zeigen, wie das BSG dazu beitrug, die sozialen Folgen des Krieges zu bewältigen. Die Rechtsprechung zur Rentenversicherung: Eine umfassende Analyse der Rentenversicherungsgesetze und deren Auslegung durch das BSG, einschließlich der großen Streitfragen wie der Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsrente. Diese Kapitel zeigen die komplexen rechtlichen und sozialen Fragen, die das BSG zu lösen hatte. Wiedergutmachung in der gesetzlichen Rentenversicherung: Die Gesetzgebung und Rechtsprechung zur Wiedergutmachung von Verfolgungsschäden wird detailliert beschrieben. Die Autoren analysieren die Bemühungen, Gerechtigkeit für die Opfer des NS-Regimes zu schaffen. Der Wandel des Krankheitsbegriffs in der Krankenversicherung: Die Entwicklung und Ausweitung des Krankheitsbegriffs und die daraus resultierenden rechtlichen Implikationen werden beleuchtet. Die Autoren zeigen, wie das BSG zur Modernisierung und Anpassung des Sozialrechts beitrug. Teil III: Interaktion zwischen Rechtsprechung, Politik und Wissenschaft Der dritte Teil beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen der Rechtsprechung des BSG, der Politik und der Wissenschaft: Die Richterwochen: Die Bedeutung der Richterwochen für die Entwicklung der Rechtsprechung und die Leitdebatten der ersten Jahrzehnte werden ausführlich dargestellt. Die Autoren zeigen, wie diese Veranstaltungen zur Professionalisierung und Vernetzung der Richter beitrugen. Die Sozialrechtsdatenbank: Der Aufbruch des BSG ins digitale Zeitalter und die Bedeutung der Datenbank für die Rechtsprechung werden analysiert. Die Autoren zeigen, wie die Digitalisierung die Effizienz und Transparenz des Gerichts verbesserte. Bundesrichter als Wissenschaftler: Die Rolle der Bundesrichter als Wissenschaftler und deren Beiträge zur rechtswissenschaftlichen Diskussion werden beleuchtet. Die Autoren zeigen, wie Richter des BSG durch ihre wissenschaftlichen Arbeiten zur Weiterentwicklung des Sozialrechts beitrugen. Öffentlichkeitsarbeit und öffentliche Wahrnehmung: Die Öffentlichkeitsarbeit des BSG und die öffentliche Wahrnehmung der Rechtsprechung, einschließlich der Kritik und der Presseberichterstattung, werden detailliert dargestellt. Die Autoren zeigen, wie das BSG durch aktive Öffentlichkeitsarbeit das Vertrauen in die Sozialgerichtsbarkeit stärkte. Besondere Stärken des Buches: Tiefgehende Analyse: Die Autoren bieten eine tiefgehende und umfassende Analyse der Rechtsprechung und der institutionellen Entwicklung des BSG. Sie zeigen die komplexen rechtlichen und sozialen Fragen auf, die das Gericht zu lösen hatte. Historischer Kontext: Die Verknüpfung von historischen Ereignissen mit der Entwicklung des Sozialrechts und der Rechtsprechung des BSG bietet einen umfassenden Blick auf die soziale und rechtliche Landschaft der Nachkriegszeit. Biografische Einblicke: Die detaillierten Biografien der Richter und ihre beruflichen Netzwerke bieten einen einzigartigen Einblick in die personellen Hintergründe des Gerichts. Die Autoren zeigen, wie persönliche und berufliche Erfahrungen die Rechtsprechung prägten. Dokumentation der Herausforderungen: Die Darstellung der organisatorischen und rechtlichen Herausforderungen, mit denen das BSG konfrontiert war, einschließlich der langen Verfahrensdauern und der Verfahrensrevisionen, bietet wertvolle Einblicke in die Schwierigkeiten der frühen Jahre des Gerichts. Wechselwirkungen: Die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen der Rechtsprechung, der politischen Entscheidungsträger und der wissenschaftlichen Gemeinschaft zeigt die umfassende Bedeutung des BSG für die deutsche Gesellschaft. „Das Bundessozialgericht und die Formierung des westdeutschen Sozialstaats“ von Wilfried Rudloff und Marc von Miquel ist ein sorgfältig recherchiertes und hervorragend geschriebenes Buch, das tiefgehende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des BSG bietet. Es ist ein unverzichtbares Werk für Juristen, Historiker, Politikwissenschaftler und alle, die sich für die sozialen und rechtlichen Entwicklungen im Nachkriegsdeutschland interessieren. Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie das BSG als Institution gewachsen ist und welche Schlüsselrolle es in der Formierung des westdeutschen Sozialstaats gespielt hat. Jetzt im Online-Shop erhältlich – bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Bundessozialgerichts.

    €129,00

  • DerKoerperdesMenschen-DieBausteinedesKoerperskompaktvonAdolfFallerundMichaelSchuenke

    Der Körper des Menschen: Die Bausteine des Körpers kompakt von Adolf Faller und Michael Schünke

    „Der Körper des Menschen: Die Bausteine des Körpers kompakt“ von Adolf Faller und Michael Schünke bietet eine leicht verständliche und umfassende Einführung in die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers. Dieses handliche Lehrbuch ist ideal für unterwegs und unterstützt das Lernen mit didaktisch ausgefeilten Zeichnungen, hilfreichen Zusammenfassungen und vier detaillierten Lernpostern. „Der Körper des Menschen: Die Bausteine des Körpers kompakt“ ist das ideale Buch für alle, die das Wunderwerk Mensch verstehen möchten. Die Autoren Adolf Faller und Michael Schünke präsentieren auf 704 Seiten eine kompakte, aber fundierte Übersicht über die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers. Das Buch ist so gestaltet, dass es auch unterwegs problemlos genutzt werden kann. Der „Faller“, wie das Buch oft liebevoll genannt wird, besticht durch seine hervorragende Gliederung und das Farbleitsystem, das eine optimale Orientierung ermöglicht. Die zahlreichen vierfarbigen und anschaulichen Abbildungen machen die komplexen Zusammenhänge der Anatomie und Physiologie klar und leicht verständlich. Am Ende jedes Kapitels bieten prägnante Zusammenfassungen eine ideale Möglichkeit, das Gelernte zu wiederholen und sich auf Prüfungen vorzubereiten. Ein besonderes Highlight sind die vier mitgelieferten Lernposter, die anatomische Bildtafeln zum Skelett, Gefäßsystem, Nervensystem sowie zu den Oberflächen und tastbaren Knochenpunkten enthalten. Diese Poster bieten die Möglichkeit, sich intensiv mit den anatomischen Strukturen auseinanderzusetzen und das Wissen zu vertiefen. Das Buch enthält viele praktische Bezüge, die verdeutlichen, warum es wichtig ist, die verschiedenen Aspekte der Anatomie und Physiologie zu verstehen. Ein Glossar am Ende des Buches ermöglicht das schnelle Nachschlagen und Verstehen wichtiger Fachbegriffe, was besonders für Einsteiger und Laien hilfreich ist. Insgesamt bietet „Der Körper des Menschen: Die Bausteine des Körpers kompakt“ eine perfekte Kombination aus kompaktem Wissen und umfassender didaktischer Unterstützung. Es ist ein unverzichtbares Lehrmittel für alle, die sich intensiv mit der Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers beschäftigen möchten.

    €28,99

  • Boizenburg.StadtanderElbe-EinfotografischerStreifzugdurchGeschichteundAlltag

    Boizenburg. Stadt an der Elbe - Ein fotografischer Streifzug durch Geschichte und Alltag

    „Boizenburg. Stadt an der Elbe“ präsentiert eine beeindruckende Sammlung überwiegend erstmals veröffentlichter Fotografien, die das Leben in der fast 750 Jahre alten Industriestadt Boizenburg in den Elbmarschen dokumentieren. Von den Arbeitsplätzen und Vereinen der Bewohner bis hin zu Freizeitaktivitäten und den alljährlichen Hochwasserkatastrophen bietet das Buch faszinierende Einblicke in die Geschichte und den Alltag dieser bemerkenswerten Stadt. Das Buch „Boizenburg. Stadt an der Elbe“ bietet einen einzigartigen Blick auf die Industriestadt Boizenburg, die in den Elbmarschen an der Elbe liegt. Bekannt für ihren Schiffbau und die Fliesenherstellung, ist Boizenburg eine Stadt mit einer reichen industriellen Geschichte und kulturellen Tradition. Die Fotografien, die in diesem Buch zusammengestellt sind, wurden überwiegend zum ersten Mal veröffentlicht und zeigen die Bewohner der Stadt in ihrem täglichen Leben. Das Autorenteam um Rudolf Wulff, bestehend aus Mitgliedern des Vereins Boizenburger Museumsfreunde, hat mit viel Engagement und Fachkenntnis die Geschichte ihrer Heimatstadt dokumentiert. Sie haben bereits zahlreiche Artikel und Bücher veröffentlicht und sind profunde Kenner der lokalen Geschichte. Ihre Leidenschaft und ihr Wissen spiegeln sich in den beeindruckenden Bildern und Geschichten wider, die in diesem Buch zusammengetragen wurden. Die Fotografien zeigen die Menschen bei der Arbeit in den lokalen Industrien, in ihren Vereinen und während ihrer Freizeitaktivitäten. Besonders eindrucksvoll sind die Bilder der alljährlich wiederkehrenden Hochwasserkatastrophen, die das Leben der Boizenburger maßgeblich geprägt haben. Diese Naturereignisse, die die Stadt immer wieder herausgefordert haben, sind in eindrucksvollen Bildern festgehalten und zeigen die Resilienz und den Gemeinschaftssinn der Bewohner. „Boizenburg. Stadt an der Elbe“ ist mehr als nur ein Fotobuch. Es ist eine liebevolle Hommage an die Stadt und ihre Menschen, eine Dokumentation des Wandels und der Beständigkeit, und eine Quelle des Wissens und der Inspiration für alle, die sich für die Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Industriestadt interessieren.

    €19,99

  • der-golf-von-neapel-in-der-antike-reiseführer

    Der Golf von Neapel in der Antike: Ein literarischer Reiseführer von Christoff Neumeister

    Christoff Neumeisters „Der Golf von Neapel in der Antike: Ein literarischer Reiseführer“ entführt den Leser auf eine virtuelle Reise entlang des antiken Golfs von Neapel. Mithilfe sorgfältig ausgewählter und kommentierter antiker Texte bietet das Buch einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Kultur der Region um die Zeit Christi Geburt. Christoff Neumeister, ehemals Ordinarius für Klassische Philologie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt, hat mit „Der Golf von Neapel in der Antike: Ein literarischer Reiseführer“ ein einzigartiges Werk geschaffen, das die antike Welt am Golf von Neapel zum Leben erweckt. Der Reiseführer basiert auf einer Auswahl antiker Texte aus den Bereichen der klassischen Philologie, Archäologie und alten Geschichte, die nicht nur präzise Bezüge zur Region aufweisen, sondern auch durch ihre literarische Qualität bestechen. Alle Texte sind übersetzt und mit ausführlichen Kommentaren versehen, die dem Leser tiefere Einblicke und ein besseres Verständnis ermöglichen. Die Reise beginnt in Rom und führt über das Nordende des Golfs durch Städte wie Cuma, Pozzuoli, Baia und Miseno. Weiter geht es nach Capri und entlang der Küste über Neapel, Ercolano und Pompeji bis nach Sorrent. Den Abschluss bildet die Rückkehr zum Nordende des Golfs, wo der Leser den Vesuvausbruch im Jahr 79 n. Chr. aus der Perspektive des jüngeren Plinius miterlebt, der weite Teile der Region unter Asche und Schlamm begrub. Neumeister präsentiert die mondänen Zentren des Bade- und Villenlebens und eröffnet überraschend vielfältige und lebendige Einblicke in die Lebenswirklichkeit der damaligen Zeit. Historische Ereignisse, wie der Rückzug des Kaisers Tiberius nach Capri und der Muttermord durch Nero, werden ebenfalls beleuchtet und machen die Geschichte der Region lebendig und greifbar. Dieser literarische Reiseführer ist mehr als nur eine Reisebeschreibung; er ist eine tiefgehende Erkundung der antiken Kultur und Geschichte des Golfs von Neapel, die dem Leser ein umfassendes Bild der damaligen Lebenswirklichkeit vermittelt. Ein Muss für jeden, der sich für die Antike und die kulturelle Entwicklung dieser faszinierenden Region interessiert.

    €14,95

  • Mozarts-Salzburg-Auf-den-Spuren-des-Genies-Ein-einzigartiger-Stadtfuehrer-von-Eva-Gesine-Baur

    Mozarts Salzburg: Auf den Spuren des Genies - Ein einzigartiger Stadtführer von Eva Gesine Baur

    Beschreibung Die Kulturhistorikerin Eva Gesine Baur führt den Leser in ihrem Buch "Mozarts Salzburg: Auf den Spuren des Genies" durch die historische Stadt Salzburg. Sie besucht bedeutende Orte wie Mozarts Geburtshaus und verschiedene Konzertsäle und enthüllt dabei Geschichten und Geheimnisse, die sich hinter den Fassaden dieser Stadt verbergen. Ein Buch, das den Leser auf eine aufregende Reise durch Mozarts Leben und seine Beziehung zu Salzburg mitnimmt. Eva Gesine Baur, promovierte Kunsthistorikerin und renommierte Autorin, lädt den Leser in "Mozarts Salzburg: Auf den Spuren des Genies" zu einem Spaziergang durch Mozarts Geburtsstadt ein. Die Reise beginnt in Mozarts Geburtshaus und führt weiter zu den Konzertsälen und anderen bedeutenden Orten, die für den jungen Wolfgang Amadeus von Bedeutung waren. Die Autorin beleuchtet dabei nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern auch die weniger bekannten Ecken und Gassen, die Geschichten und Geheimnisse preisgeben, die dem flüchtigen Besucher oft verborgen bleiben. Baur, die neben Kunstgeschichte auch Literatur- und Musikwissenschaft, Psychologie und Gesang studiert hat, erzählt in ihrem Buch von den Ambivalenzen, die Mozart mit seiner Heimatstadt verband. Salzburg, heute stolz auf seinen berühmten Sohn und profitierend von seinem Ruhm, war für Mozart oft ein Ort der Frustration und Enttäuschung. Der Leser erfährt von den Schwierigkeiten und Leiden des jungen Musikgenies, aber auch von seinen Freuden und Triumphen. Dieses Buch ist mehr als ein gewöhnlicher Stadtführer. Es ist eine tiefgehende Erkundung von Mozarts Leben und Werk, eingebettet in die faszinierende Kulisse der Stadt Salzburg. Der Leser wird eingeladen, hinter die Fassaden zu blicken und ungeahnte Entdeckungen zu machen. "Mozarts Salzburg: Auf den Spuren des Genies" verwandelt einen Salzburg-Besuch in eine aufregende Wanderung durch die Abgründe und Höhen der Geschichte, durch Mozarts persönliche Erlebnisse und die kulturelle Entwicklung der Stadt. Ein Muss für jeden, der Salzburg und Mozart wirklich kennenlernen möchte.   Details Einband Gebundene Ausgabe Erscheinungsdatum 23.03.2022 Abbildungen mit 31 Abbildungen Verlag C.H.Beck Seitenzahl 174 Maße (L/B/H) 20,3/12,1/1,4 cm Gewicht 220 g Auflage 2. Auflage Sprache Deutsch ISBN 978-3-406-75926-0

    €18,00

  • post-card-wine-is-made-of-grapes-so-it-is-actually-a-smoothy

    Postkarte „Wine Is Made Of Grapes So It Is Actually A Smoothy"

    Eine Postkarte aus Karton mit einem Spruch in schwarzer Farbe. Auf der Rückseite ist Platz, um etwas persönliches zu schreiben und die Adresse des Empfängers hinzuzufügen.

    €1,60

  • post-card-hip-hip-hooray-it-is-your-birthday

    Postkarte „Hip Hip Hooray It Is Your Birthday"

    Eine Postkarte aus Karton mit einem Spruch in schwarzer Farbe. Auf der Rückseite ist Platz, um etwas persönliches zu schreiben und die Adresse des Empfängers hinzuzufügen.

    €1,60

  • post-card-family-the-perfect-mix-of-love-and-chaos

    Postkarte „Family The Perfect Mix Of Love And Chaos"

    Eine Postkarte aus Karton mit einem Spruch in schwarzer Farbe. Auf der Rückseite ist Platz, um etwas persönliches zu schreiben und die Adresse des Empfängers hinzuzufügen.

    €1,60

  • post-card-congrats-lets-pop-the-champagne

    Postkarte „Congrats Lets Pop The Champagne"

    Eine Postkarte aus Karton mit einem Spruch in schwarzer Farbe. Auf der Rückseite ist Platz, um etwas persönliches zu schreiben und die Adresse des Empfängers hinzuzufügen.

    €1,60

  • post-card-coffee-because-it-is-too-early-for-wine

    Postkarte „Coffee Because It Is Too Early For Wine"

    Eine Postkarte aus Karton mit einem Spruch in schwarzer Farbe. Auf der Rückseite ist Platz, um etwas persönliches zu schreiben und die Adresse des Empfängers hinzuzufügen.

    €1,60

  • post-card-coffee-because-crack-is-bad-for-you

    Postkarte „Coffee Because Crack Is Bad For You"

    Eine Postkarte aus Karton mit einem Spruch in schwarzer Farbe. Auf der Rückseite ist Platz, um etwas persönliches zu schreiben und die Adresse des Empfängers hinzuzufügen.

    €1,60

  • post-card-always-be-yourself-unless-you-can-be-an-unicorn-then-always-be-a-unicorn

    Postkarte „Always Be Yourself Unless You Can Be An Unicorn Then Always Be A Unicorn"

    Eine Postkarte aus Karton mit einem Spruch in schwarzer Farbe. Auf der Rückseite ist Platz, um etwas persönliches zu schreiben und die Adresse des Empfängers hinzuzufügen.

    €1,60

  • post-card-99-percent-totally-happy-for-you-1-percent-jealous

    Postkarte „99% Totally Happy For You 1% Jealous“

    Eine Postkarte aus Karton mit einem Spruch in schwarzer Farbe. Auf der Rückseite ist Platz, um etwas persönliches zu schreiben und die Adresse des Empfängers hinzuzufügen.

    €1,60

  • kiss-tasse-meckenheim-paperproducts-design_aeae0ee2-3b7c-4716-ac29-35081d09cc7b

    Kiss Tasse mit Geschenkbox

    Große, dekorierte Tasse aus Magnesiumporzellan in passender rechteckiger Geschenkdose. Die Füllmenge der Tasse beträgt 0,35l, die Höhe 10cm und sie hat einen Ø von 9,8cm. Sie ist spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet.  

    €16,90

  • Martgnet-Bauhaus-Magnet-by-Beamalevich_07038fef-c0c9-4bda-b9e0-57a94d0a2c1a

    Magnet "M(art)gnet Bauhaus" by Beamalevich

    Der Magnetismus zwischen Kunst und Architektur: Dieser M(art)gnet zelebriert das Jubiläum von 100 Jahren Bauhaus mit einem Bild des Gebäudes "Staatliches Bauhaus Dessau". Designed von Beamalevich Materialen: Magnet, Eisen, Nickel Größe: 15cm x 21 cm

    €10,00

  • art-domino-weimar-plakat-sabine-welz-unikat_6e267375-cafb-4038-986c-afb962173e31

    Weimar Plakat Art-Domino

    ART-DOMINO® Plakat WeimarZeichnungen + Illustrationen in Pop Art von Sabine Welz Format: 30 cm x 40 cm 150 Exemplare (nummeriert und mit Echtheitszertifikat) Von Hand signiert Gedruckt auf Premiumpapier im Format 30 cm x 40 cm Einfach zu rahmen

    €49,00

  • kinder-zahn-heilkunde-buch-ulrike-uhlmann

    Kinderzahnheilkunde: Grundlagen für die tägliche Praxis

    Kinderzahnheilkunde: Grundlagen für die tägliche Praxis von Ulrike Uhlmann ist ein umfassender Einstieg in die vielfältige Welt der Kinderzahnheilkunde. Das Buch vereint die Facetten der Zahnheilkunde, Kieferorthopädie, Ernährungswissenschaften und Psychologie und bietet somit eine ganzheitliche Herangehensweise an die Zahngesundheit der neuesten Patienten. Diese Disziplin stellt eine Chance, Herausforderung und Verantwortung zugleich dar, um den kleinsten Patienten einen optimalen Start in ein möglichst zahngesundes Leben zu ermöglichen. Dieses Buch ist darauf ausgelegt, grundlegendes und kompaktes Wissen zu vermitteln. Es beginnt mit Tipps zur Kommunikation mit den kleinen Patienten und deren Eltern und liefert wichtige Hinweise im Bereich Diagnostik und Befunderhebung. Das umfangreichste Kapitel erläutert die aktuellen Behandlungsmethoden in der Kinderzahnheilkunde. Zudem werden häufige Fragen der Eltern besprochen und ein interdisziplinärer Blick über den Mund hinausgeworfen. Das Buch dient Zahnmedizinern und besonders Berufseinsteigern als nützliches Nachschlagewerk im Praxisalltag und bei speziellen Fragestellungen in der Kinderzahnheilkunde. Inhalt Einleitung und Basics: Grundlegende Einführung in die Kinderzahnheilkunde. Kommunikation: Tipps und Techniken für den Umgang mit kleinen Patienten und deren Eltern. Die zahnärztliche Untersuchung und Tipps zur Steigerung der Compliance: Praktische Hinweise zur Durchführung von Untersuchungen und zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit den kleinen Patienten. Diagnostik: Wichtige diagnostische Methoden und Verfahren. Befunde: Befunderhebung und Interpretation. Behandlung: Detaillierte Darstellung aktueller Behandlungsmethoden in der Kinderzahnheilkunde. Prophylaxe: Rückruf und Aufklärung: Strategien zur Prophylaxe, Nachsorge und Aufklärung. Elterngespräche - Themen, die sich bewegen: Häufige Fragen und Anliegen der Eltern. Formelles und Juristisches: Rechtliche Aspekte und Formalitäten in der Kinderzahnheilkunde. Details Titel: Kinderzahnheilkunde: Grundlagen für die tägliche Praxis Autorin: Ulrike Uhlmann Inhalt: Umfassender Einstieg in die Kinderzahnheilkunde mit Fokus auf Praxisrelevanz Themen: Kommunikation, Diagnostik, Behandlungsmethoden, Prophylaxe, Elterngespräche, rechtliche Aspekte Buch. Hardcover 2019 224 S. Quintessenz Verlags-GmbH. ISBN 978-3-86867-417-0 Format (B x L): 21.8 x 28.7 cm Gewicht: 1140 g

    €69,99

  • nationalgeographic-wow-unglaubliche-fakten-illustriert

    Wow! Unglaubliche Fakten genial illustriert.

    "Wow! Unglaubliche Fakten genial illustriert. Von wertvollem Allgemeinwissen bis hin zu amüsantem unnützen Wissen. Eine faszinierende Sicht auf unsere Welt." bietet eine faszinierende und unterhaltsame Sicht auf unsere Welt, von wertvollem Allgemeinwissen bis hin zu amüsantem unnützen Wissen. Das Buch, geschrieben von Dan Marshall und übersetzt von Susanne Döllner, präsentiert verblüffende Fakten, die durch einzigartige Illustrationen lebendig werden. Wussten Sie schon, dass der Weltraum nur eine Autostunde entfernt ist? Oder dass die spanische Grippe in 24 Monaten mehr Menschen getötet hat als Aids in 24 Jahren? Oder dass 99,9 Prozent aller Lebewesen, die jemals auf der Erde existiert haben, bereits ausgestorben sind? Diese und viele weitere schwer zu glaubende, aber dennoch reale Fakten werden in diesem Buch eindrucksvoll illustriert und bieten eine Menge Überraschungen. Einfach unglaublich! Dieses Fakten- und Designbuch entspringt der Leidenschaft seines Autors für "unnützes" Wissen über unser Universum und seiner Liebe zum Grafikdesign. Die einzigartigen Illustrationen von Dan Marshall erwecken einige der erstaunlichsten Fakten in einem außergewöhnlichen Design zum Leben. Einblicke und Fakten Die letzte Hinrichtung mit einer Guillotine fand im selben Jahr statt, in dem Star Wars herauskam. Jede Hunderasse, die es heute gibt, teilt einen gemeinsamen Vorfahren mit dem Wolf. Aliens haben uns vermutlich längst bemerkt und gefolgert, dass es kein Anzeichen intelligenten Lebens auf der Erde gibt. Die meisten Stotterer formulieren flüssig, wenn sie singen, sich selbst laut vorlesen oder mit ihren Haustieren sprechen. Oktopusse haben drei Herzen, neun Gehirne und blaues Blut. Details Titel: Wow! Unglaubliche Fakten genial illustriert Autor: Dan Marshall Übersetzer: Susanne Döllner Inhalt: Verblüffende Fakten und außergewöhnliche Illustrationen Themen: Allgemeinwissen, unnützes Wissen, Infografiken, Design Wow! Unglaubliche Fakten genial illustriert ist ein perfektes Geschenk für Wissensdurstige und Designliebhaber gleichermaßen. Erleben Sie die erstaunlichen und humorvollen Fakten unserer Welt, brillant dargestellt in einem Buch, das Sie immer wieder überraschen wird.

    €24,99

  • Elementary-Staffel6_DVD

    Elementary - Staffel 6 (DVD)

    Elementary - Staffel 6 bringt die spannende Frage auf den Tisch: Wie würde der legendäre Sherlock Holmes mit dem Verlust einer seiner einzigartigen deduktiven Fähigkeiten umgehen? In dieser packenden Staffel wird Sherlock (Jonny Lee Miller) mit einer posttraumatischen Erkrankung konfrontiert, die zu körperlichen und kognitiven Ausfällen führt. Dieser Gedächtnisverlust bedroht nicht nur seine Karriere und seinen Ruf, sondern auch seine überwunden geglaubten Suchtprobleme. Inmitten dieser Herausforderungen muss sich Sherlock auf seine unerschütterliche Partnerin Dr. Joan Watson (Lucy Liu) verlassen. Gemeinsam setzen sie ihre Mission fort, die ungewöhnlichsten und rätselhaftesten Fälle des New York Police Departments zu lösen. Erleben Sie Sherlocks Kampf gegen ein scheinbar unlösbares Rätsel, das ihm alles abverlangt, in 21 fesselnden Episoden. Episodenübersicht Disc 1 Geld, Sex und Video Vom Blitz getroffen Am Abzug Unsere Zeit ist um Disc 2 Den Kopf verloren Ein Fingerzeig Suchtbegleiter Sandlöcher Disc 3 Niemand lebt ewig Der Mumienmacher Du hast es weit gebracht, Baby Goldenes Handwerk Disc 4 Die Wahl des Weinglases Vernebelt Kopflos mit Huhn Disc 5 Im Gruselgraben der Puppen Würmer kommen und gehen Die Visionen des Norman P. Horowitz Disc 6 Der Nerd-Versteher Blinde Wut Was übrig bleibt, egal wie unwahrscheinlich Bonusmaterial Jacke wie Hose Anschluss finden kann tödlich sein "Elementary": Paradebeispiel Deleted scenes Details Titel: Elementary - Staffel 6 Altersfreigabe: Freigegeben ab 16 Jahren Produktabmessungen: 13,6 x 1,5 x 19,2 cm; 178 Gramm Herstellerreferenz: 831806 Regisseur: Christine Moore, Guy Ferland, John Polson Medienformat: DVD-Video Laufzeit: 14 Stunden und 11 Minuten Erscheinungstermin: 21. März 2019 Darsteller: Lucy Liu, Aidan Quinn, Jon Michael Hill, Jonny Lee Miller Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch

    €9,99


Sie haben 384 von 439 Produkten gesehen

© 2025 onpure, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Bancontact
    • EPS
    • Google Pay
    • iDEAL
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen